Die 4. Rauhnacht

Herzlich willkommen in der 4. Rauhnacht. Unser heutiges Thema ist Gelassenheit.

Ich wünsche dir von Herzen viel Freude und Inspiration!!!
Herzliche Grüße
Heike


Die vierte Rauhnacht
Die heutige Rauhnacht steht für den April. Um diese ständigen Wetterschwankungen im April gut durchzustehen, brauchen wir oft viel Gelassenheit. Nichts ist sicher, alles verändert sich dauernd. Diese Veränderungen machen aus dem Winter den Frühling. Wir brauchen den Wandel, damit Neues entstehen und geschehen kann.
Wie gehst du mit der permanenten Vergänglichkeit um? Ängstigt es dich? Hälst du lange an Altem fest oder freust du dich über den frischen Wind in deinem Leben und die neuen Impulse, die durch Veränderungen entstehen?
Die Rauhnächte helfen uns, mit diesen Gefühlen in Kontakt zu kommen. Sie sind eine Übergangszeit. Das alte Jahr geht, Silvester steht vor der Tür, das neue Jahr ist noch nicht da. In diesem Zwischenbereich können sich Unsicherheiten und ängste zeigen. Was kommt wohl auf mich zu?
Inmitten der Unsicherheit gelassen zu bleiben, kann helfen innere Ruhe und Wohlbefinden zu bewahren.

Das Loslassen erfahren
Gelassen ist die Vergangenheitsform von lassen. Es ist, wie es ist. In diesem Seinlassen wie es ist, entsteht ein Gefühl von innerer Gelöstheit, ein entspannungszustand.
Suche dir etwas, was du gut in die Hand nehmn kannst, z.B. einen Stein, einen Tennisball, Socken, …. Nimm diesen Gegenstand in deine Hand und drücke so fest zu, wie du kannst. Halte diese Spannung für ca. 1 Minute oder länger, spüre die spannung bewusst. Wo kannst du sie spüren? Überprüfe auch dein Gesicht.
Verringere den Druck, löse ihn schließlich vollkommen auf und lege dann den Gegenstand ab. Was tut sich in deiner Hand? Was spürst du?
Nimm den gegenstand nocheinmal auf, halte ihn fest, spüre die Spannung. Drehe die Hand so, dass der Handrücken nach unten zeigt. Verringere die handspannung immer mehr, bis sich deine hand öffnet. Der Gegenstand verweilt in deiner Hand. Nicht immer müssen wir etwas umklammert haben, damit es verweilt. Nun ist Raum da …. Was kannst du noch beobachten?

Was würde es für dein Leben bedeuten, wenn du diese Erfahrung auf deine jeweilige Lebenssituation übertragen würdest? Was würde sich verändern?
Wenn du magst, mache dir dazu ein paar Notizen.

Das Wunschritual mit Teelicht
Gelassenheit bedeutet, Kontrolle loszulassen. solange du versuchst, alles zu kontrollieren, wirst du es schwer haben, loszulassen und damit Gelassenheit zu erfahren. Die Rauhnachtszeit ist eine wunderbare Zeit für Gebete und Wunschrituale. Gebete und wunschrituale helfen uns, uns mit etwas zu verbinden, das größer ist als wir selbst.

Entzünde den Weihrauch und räuchere dich damit ab. Stelle ihn zur Seite, evtl. auf deinen Altar und lasse ihn ausglimmen. Komme auf deinem Meditationsplatz zur Ruhe, das Teelicht griffbereit neben dir, die augen sind geschlossen. Der Atem kommt und geht in deinem eigenen Atemrhythmus. entspanne bei jedem atemzug ein bisschen mehr. Nach ein par Minuten richte deine Aufmerksamkeit auf das, wonach du dich gerade in deinem Leben sehnst.

Was wünschst du dir?
Wie möchtest du dich fühlen?
Was möchtest du erleben?

Nimm das Erste, was kommt. Es muss nichts Spektakuläres sein. Und nun stlle dir vor, es sei bereits eingetreten. Stell dir vor, wie du dich dann fühlst. Lass dieses wunderbare Gefühl größer und größer werden. Im Moment der größten gefühlten Intensität nimm das Teelicht auf und gebe diese Gefühle durch die Hände in die Kerze. Öffne deine augen und entzünde das Teelicht und gib es in ein Kerzenglas.Lege deine Hände in Gebetshaltung aneinander und sprich ein für dich stimmiges kleines Gebet. Z.B.

Liebes Universum (Gott, Göttin,…),
möge dieser Wunsch in Übereinstimmung mit den Gesetzmäßigkeiten der Welt und zum Wohle aller Wesen bestmöglich und vollkommen stimmig in Erfüllung gehen. Dankeschön. Amen

Atme tief ein, spanne deinen Körper an und lass mit der Ausatmung alles locker. Mit jeder ausatmung mehr loslassen, entspannen. bleibe noch einen kurzen Moment in Stille mit dir sitzen und beende dann die Meditation.
Stelle da Glas mit dem Teelicht auf deinen Altar und lasse es ausbrennen.