Showing 5 Result(s)

Yoga für Geist und Körper

Yoga wirkt ganzheitlich Atemübungen (Pranayama) und Meditation sind feste Bestandteile einer ganzheitlichen Yogapraxis. Möchtest du nur körperliche Kunststücke vollbringen, kommst du nicht in den Genuss der ganzheitlichen Wirkung von Yoga. Das Zusammenspiel von körperlicher und geistiger Wirkung ist die Essenz dessen, was wir im Yoga erfahren können: wir nutzen den Körper als Tor zum Bewusstsein. Wir erfahren …

Der Wohlfühltag – Ein Rendezvous mit dir selbst

Du fühlst dich orientierungslos, ohnmächtig? Überfordert mit allem? Möchtest wieder tanzen, dich lebendig fühlen, dich spüren? Willst nicht immer nur rennen. Dann erlaube dir, dich einfach hinzusetzen, schau dich um,  schließe die Augen und beobachte deinen Atem,  atme 2, 5 oder 10 Minuten Erlaube es dir jeden Tag Du musst nichts verändern, du darfst zur …

Achtsam durch die Rauhnächte

Achtsam durch die Rauhnächte Die zwölf Tage und Nächte von Heiligabend bis zum Dreikönigstag umgibt ein besonderer Zauber. In dieser Zeit können wir tief zur Ruhe kommen und dem Leben eine neue, stimmigere Richtung geben. Die Rauhnächte haben eine uralte Tradition. Durch die Differenz in der Zeitrechnung des Sonnen- und Mondjahres ist die Zeit zwischen …

Anleitung zur Wechselatmung

Setze dich bequem hin die Augen sind geöffnet, geschlossen oder halb geschlossen schließe das rechte Nasenloch mit dem Daumen der rechten Hand und atme links langsam ein schließe das linke Nasenloch mit kleinem Finger und Ringfinger, öffne das rechte Nasenloch und atme langsam rechts aus atme rechts wieder ein schließe das rechte Nasenloch und atme …

Atmen – ein einfaches Rezept gegen Stress

Bewusstes und langsames Atmen sind ein Baustein vieler Entspannungsverfahren. Die am besten erforschte Technik ist die Wechselatmung, eine Übung aus dem Pranayama-Yoga. Dabei atmest du abwechselnd durch das rechte und das linke Nasenloch. Atemmeditation mindert Stress und hebt die Stimmung. Hirnscans zeigen, dass sich das Gefühlszentrum im Gehirn beruhigt und die Kontrollinstanz im Stirnhirn aktiv …