Die 11. Rauhnacht

Herzlich willkommen in der 11. Rauhnacht. Unser heutiges Thema ist Wandel annehmen.

Einen wundervollen, schönen guten Morgen. Wie geht es dir? Vielleicht ist es dir bereits zu einer liebgewonnenen Gewohnheit geworden, dir morgens vor allen anstehenden Aktivitäten eine Kerze und etwas Räucherwerk anzuzünden, still zu werden, deine Träume und Gedanken aufzuschreiben und dich dann auf den neuen Rauhnachtstag einzustimmen.

Ich wünsche dir von Herzen viel Freude und Inspiration!!!
Herzliche Grüße
Heike


Die elfte Rauhnacht
Mit der heutigen Rauhnacht sind wir im Jahreskreis im November angekommen. Dieser Monat ist mit der unweigerlichen Endlichkeit allen Lebens verbunden und trägt zugleich das Potenzial für einen Neubeginn in sich.

Mit dem November verändert sich die Energie. Der Sommer und der sanfte, manchmal noch sonnendurchflutete Herbst haben sich nun endgültig verabschiedet.

Genau wie Pflanzen und Tiere beeinflussen die Jahreszeiten auch uns. Es gibt Zeiten der Kraftfülle und des Werdens, des Blühens und Gedeihens und genauso Zeiten des Vergehens, des Rückzugs und des Stillstands. Unsere Ahnen wussten um diese Zyklen und sie sind immer noch Teil von uns. Sie haben ihr Wissen, ihre Fertigkeiten, ihre Weisheit weiter gegeben. Heute möchte ich dich einladen, dich mit deinen Ahnen und deren Kraft wieder zu verbinden.

Sich mit den Ahnen verbinden
Schmücke einen kleinen Tiisch oder einen Teil deines Altars mit Fotos verstorbener Familienmitglieder. Vielleicht hast du einen Familienstammbaum, den du rahmen und dazu stellen kannst. Entzünde für jeden verstorbenen Angehörigen eine Kerze. Erfreue deine Ahnen mit Speise und Trank, z.B. Wasser oder Wein, Süßigkeiten oder Obst. Du kannst auch für deinen Lebensweg wichtiger Lehrer und Mentoren gedenken. Sie gehören ebenfalls dazu. Schau dir jedes einzelne Foto an und mache dir bewusst, was dieser Mensch erlebt hat und was du von ihm oder ihr lernen konntest.
Wertschätze das Gute, die Kraft, die Weisheit und die Liebe dieser Menschen, aber auch das Schmerzvolle, das vielleicht zu ihrer lebenslangen Lernaufgabe wurde. Prägungen und Schmerzen werden an die nächhste Generation weiter gegeben, aber auch Entwicklung und Reife. Es liegt nun an der lebenden Generation, das Beste daraus zu machen und sich in Liebe weiter zu entwickeln.

Wennn du magst, sprich ein paar Worte des Dankes, formuliere gute Wünsche für das Wohlergehen deiner Ahnen, bitte sie um Führung, Schutz und die Weisheit, deine Aufgaben in diesem Leben bestmöglich zu erfüllen. Verbeuge dich abschließend und gehe dann wieder in deinen Tag.

Blüten des Wandels
Komme auf deinem Meditationsplatz zur Ruhe, sammle und zentriere dich. Schreibe mit wasserlöslicher Tinte auf einzelne Zettel, was du gerne wandeln und damit verabschieden möchtest. Es sollten nur Situationen sein, die sich wirklich überlebt haben und nur noch wie Gespennster in deinem Leben weilen.
Begib dich nun mit den Zetteln und Blüten zu fließendem Wasser. Lege auf jede Blüte einen Zettel und setze die Blüten nach und nach ins Wasser. Schaue zu, wie sie fortgetragen werden. Alles hat seine Zeit, kommt, bleibt eine Weile und darf in Frieden und Wertschätzung gehen. Schicke gute Wünsche hinterher.
Wennn du zurück gekommen bist, kannst du deine Räume mit Wacholder ausräuchern. Wacholder reinigt die Energie der Räume und sorgt für einen wachen, klaren Geist.