Die 1. Rauhnacht

Herzlich willkommen in der 1. Rauhnacht. Unser heutiges Thema ist die Reinigung.

Hast du schon deinen Wohlfühlplatz gefunden und eingerichtet ?
Hast du ein Kartendeck oder auch mehrere für dich gefunden, dass dich durch die Rauhnächte begleitet? Ich werde heute meine 1. Karte für den Januar ziehen.
Ich wünsche dir von Herzen viel Freude und Inspiration!!!
Herzliche Grüße
Heike


Die erste Rauhnacht
Der heilige Abend ist vorüber, und etwas verändert sich. Um Mitternacht, wenn viele aus der Christmette kommen, beginnt sie, die Rauhnachtszeit.

Die erste Rauhnacht ist der Qualität des Januars zugeordnet. Diese Zeit kann uns durchaus eine gehörige Portion Geduld abverlangen. Es ist bisweilen sehr kalt und der Frühling ist gefühlt noch weit weg. Genießt du die Kälte und den Schnee oder nervt es dich eher? Der Januar ist der erste Monat eines neuen kalendarischen Jahreszyklus. Trotzdem wirkt er wie ein Zwischenzustand. Dieser Tag dient der Einstimmung und der Vorbereitung auf die nächsten Tage, so wie der Januar auch eine Vorbereitungszeit für dein Jahr sein kann.
Viele Zeremonien und Rituale beginnen mit einer äußeren und inneren Reinigung. Diese Reinigung ist eine bewusste Einstimmung und schafft innen und außen Klarheit und Ordnung.

Es ist wichtig, Altes abzuschließen, bevor wir etwas Neues anfangen, da Altlasten es oft erschweren, dass wir uns mit ganzer Kraft dem Neuen widmen.

Wahrscheinlich hast du schon vor Weihnachten dein Zuhause geputzt und aufgeräumt. Nun hast du Zeit für dich selbst und kannst die erste Rauhnacht deiner eigenen Reinigung widmen.

Vielleicht machst du dir Gedanken darüber, was du in den nächsten Tagen und auch für das kommende Jahr loslassen und neu angehen möchtest. Mach dir damit keinen Stress. Das wird sich im Laufe dieses Retreats ganz von selbst ergeben. Vertraue darauf.

Ich möchte dich einladen, dich heute mit einfachen, wohltuenden Reinigungszeremonien zu beschenken.

Klärendes Räucherritual
Öffne alle Türen und Fenster und lüfte einmal kräftig durch. Anschließend entzünde ein Büschel weißen Salbei in einer feuerfesten Schale. Warte bis die Flammen ausgegangen sind und der Rauch aufsteigt. Fächere zuerst den Rauch mit einer Feder oder mit deiner Hand über deinen gesamten Körper. Stelle dir vor, wie alles, was sich in deinem Energiefeld befindet und es beschwert, durch den Rauch aufgelöst und bereinigt wird. Beginnend an der Tür schreitest du im Uhrzeigersinn die ganze Wohnung ab und fächelst den Rauch in die Luft. Stelle dir dabei vor, dass durch den Rauch des weißen Salbeis alles was die Energie des Raumes belastet, gereinigt und geklärt wird.

Meersalzbad
Ich liebe Salzbäder/Basenbäder. Sie schenken mir sofort neue Energie und neue Ideen. Füge zwei gute Hände frisches Meersalz dem angenehm temperierten Badewasser hinzu. Achte darauf, dass es sich auflöst. Wenn du ätherische Öle hast, kannst du sie auch hinzufügen, mit dem Salz vermischen. Wichtig ist, dass du mit dem Duft Klarheit, Frische und Reinigung verbindest. Salz hat die Fähigkeit, Energiefelder auszugleichen.
Bade ungefähr 10 – 15 Minuten, sofern es angenehm ist. Achte darauf, dass es dir gut geht. Anschließend dusche dich mit klarem Wasser ab. Wenn es dein Kreislauf mitmacht, kannst du dich auch ganz kalt abduschen. Wenn du kalt duschst, beginne erst an den Beinen und Armen und ganz zum Schluss kommen Kopf und Herz an die Reihe. Danach dick einpacken und nachruhen.
Falls du keine Wanne hast oder nicht baden möchtest, kannst du dich auch unter der Dusche mit Meersalz einreiben und danach das Salz gründlich abduschen.

Traumorakel
Der Überlieferung nach ist es Brauch, während der Rauhnächte Träume und das Wetter zu beobachten, um Hinweise auf das neue Jahr und den jeweiligen Monat zu bekommen.
Achte in der Nacht auf deine Träume und notiere sie direkt nach dem Aufwachen in deinem Rauhnacht-Tagebuch. Wichtiger als das Traumgeschehen ist das, was du gefühlt hast und was du selbst mit den Bildern vebindest. Es geht nicht um eine perfekte Traumanalyse, sondern sieh deine Träume als Hinweisgeber.

Wetterorakel
Ein anderes Orakel ist das Wetter. Beobachte das Wetter des Tages. Ist es kalt oder warm, feucht oder trocken, neblig oder klar, regnet oder schneit es? Wenn ja, wie stark? Notiere auch, welche Stimmung das Wetter in dir auslöst. Notiere dir einfach alles, was dir dazu einfällt. Versuche, es als Spiel zu sehen und nicht allzu ernst zu nehmen.

Vorbereitung für morgen
Der heutige Tag dient der Vorbereitung und Einstimmung, damit du dich morgen wirklich in die Stille begeben kannst. Und morgen werden wir gemeinsam in die Stille gehen und meditieren.